Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Logo @ward (gezeichnet)

Weiteres

Login für Redakteure

Preisträgerin 2024

Kategorie „multimedial gestützte Lehrveranstaltung“

Prorektor Pabo Pirnay-Dummer übergibt die Urkunde für den 
@ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen 2024 an 
Frau Michaela Kupietz (Foto: Heiko Rebsch)

Prorektor Pabo Pirnay-Dummer übergibt die Urkunde für den @ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen 2024 an Frau Michaela Kupietz (Foto: Heiko Rebsch)

Prorektor Pabo Pirnay-Dummer übergibt die Urkunde für den
@ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen 2024 an
Frau Michaela Kupietz (Foto: Heiko Rebsch)

Der @ward 2024 in der Kategorie "multimedial gestützte Lehrveranstaltung" wird verliehen an Frau Michaela Kupietz für die Durchführung ihrer Lehrveranstaltung „Sprechapraxie“, welche im Blended Learning Format konzipiert ist. Ziele der Veranstaltung bestanden vor allem in der praktischen Vermittlung von Kenntnissen zur Diagnostik und Therapie des Störungsbildes der „Sprechapraxie“. Das Kurskonzept baute auf einem Wechseln von asynchronen und synchronen Lernphasen auf, welche im Sinne des Blended Learning eng mit einander verzahnt sind.

In Vorbereitung der Präsenzveranstaltungen wurden den Studierenden online auf der Lernplattform Videos (u. a. Fallbeispiele), Handouts sowie begleitende Übungen bereitgestellt, die als Vorbereitung der interaktiven Präsenzveranstaltungen dienten. So blieb in den synchronen Präsenzsitzungen mehr Zeit für Feedback und Austausch der Studierenden untereinander und mit der Lehrenden. Im Sinne des Konzeptes „Lernen durch Lehren“ bestand ein Teil der Modulleistung u. a. darin, dass die Studierenden selbst einen Wissensinput in Videoform erstellen sollten, was wiederrum auch gleichzeitig didaktische und digitale Kompetenzen der Teilnehmer*innen förderte.

Zum Seitenanfang